Gruppenfoto und Neues Werbeflächenauto Diakonie Albachtal

Neues Werbeflächenauto

Dank der Großzügigkeit vieler Firmen aus dem Albachtal und Umgebung konnte für die Diakoniestation ein Werbeflächenauto angeschafft werden. Dieser bunt beklebte VW Up begleitet uns bei unserer täglichen Arbeit im gesamten Albachtal. Und so ganz nebenbei bewirbt er die Sponsoren. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Firmen, die uns hier so tatkräftig zur Seite stehen.

Leitungsteam Corinna Germ und Karola Voltz - Diakonie Albachtal

Leitungsteam Corinna Germ und Karola Voltz

Karola Voltz ist seit sehr langer Zeit eine feste, wichtige Säule des ambulanten Pflegedienstes des Diakonievereins. In Ihrer Funktion als stv. Pflegedienstleitung bereichert sie vor allem durch Ihre stets verständnisvolle, freundliche und kompetente Art das gesamte Team.  Zudem stehen bei Ihrem Denken und Handeln die Bedürfnisse der Klienten stets im Mittelpunkt. Corinna Germ (Pflegedienstleitung) und Karola Voltz (stv. Pflegedienstleitung) arbeiten Hand in Hand mit dem gesamten Team der Diakoniestation.

Verwaltungskraft Diakonie Albachtal Frau Christine Cosma

Christine Cosma: Neue Verwaltungskraft seit 01. November 2022

Der Diakonieverein freut sich sehr über den Arbeitsbeginn von Frau Christine Cosma. Sie ist montags und dienstags in Ihrem Büro unter 09151/70892 gut zwischen 08 Uhr und 12 Uhr  zu erreichen. Das gesamte Team der Diakoniestation heißt Frau Cosma herzlich Willkommen und freut sich sehr auf die Zusammenarbeit.

Jonas Fenzel - Azubi der Diakoniestation Albachtal

Ausbildung in der Diakonie Albachtal

Jonas Fenzel aus Reichenschwand ist unser Auszubildender zum Pflegefachmann seit 01. September 2022. Die berufspraktische Begleitung erfolgt in der Caritas Berufsfachschule für Pflege in Sulzbach-Rosenberg. Der Diakonieverein ist hierfür dem Ausbildungsverbund Pflege AM/AS beigetreten. Zudem werden von allen KooperationspartnerInnen Auszubildende zur fachpraktischen Begleitung zu uns entsandt. So kann es sein, dass bis zu zwei Auszubildende  dieser externen Partner bei uns im Einsatz sind. Selbstverständlich erhalten sie die notwendige Praxisanleitung durch unsere Pflegefachkräfte, insbesondere durch unsere Praxisanleiterin Dorothee Mößlein.

Diakonie Albachtal eBike

Mit dem E-Bike auf Patienten-Tour im Albachtal

Seit einiger Zeit sieht man in Happurg und näherer Umgebung Mitarbeitende der Diakoniestation mit einem E-Bike fahren. Innerhalb der Orte Happurg, Förrenbach und Kainsbach kann es schon mal vorkommen, dass sich das Pflegepersonal mit seiner blauen Dienstkleidung mit dem E-Bike auf Patienten-Tour begibt. Zum einen kann es sein, gerade bei schönem Wetter, entspannend sein, mit dem Bike am Stausee entlang zum nächsten Patienten zu radeln. Zum anderen dachten die Verantwortlichen bei der Anschaffung auch an die Umwelt. Denn auf der Patienten-Tour sind viele Kurzstrecken mit dem Auto zurückzulegen. Da könnte das E-Bike für ein klein wenig mehr Umwelt- und Naturschutz sorgen.

Diakonie Schuhspende - Aktuelles

Schuhspende: Wohlbefinden für die Füße

Die MitarbeiterInnen der Diakoniestation erhielten vor einiger Zeit von einem Spender, der namentlich nicht genannt werden möchte, die stolze Summe von 1.000 Euro. Bei den Gedanken über die Verwendung kam die Idee auf, den oft wirklich schwer arbeitenden Pflegekräften die Arbeit durch neues und bequemes Schuhwerk etwas zu erleichtern.

Der Diakonieverein erhöhte die Summe noch um 1.000 Euro. So konnte sich jede MitarbeiterIn ein Paar Schuhe mit den ganz persönlichen Präferenzen aussuchen.

Vielen Dank.

Diakonie Albachtal - Übergabe PDL Corinna Germ und Pfarrer Kaeppel

Staffelstabübergabe

Pfarrer Gottfried Kaeppel übergab den Staffelstab an Frau Corinna Germ, die zum 01. August 2022 die Pflegedienstleitung der Diakoniestation übernimmt.

Headerbild für Corona Update

Corona-Update: Betreuungsangebote und Gruppenaktivitäten entfallen

Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie entfallen derzeit alle Betreuungsangebote und Gruppenaktivitäten, wie z.B. das Café Zeitlos.

Wir informieren Sie, sobald die Angebote wieder stattfinden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.